Sport 2016

Mit dem 6.Leipziger Wintermarathon am 16.01.16 geht es los. Am 14.02.16 der 10. Kristallmarathon im Erlebnisbergwerk Merkers. In Leipzig am 24.04. endlich mal wieder der ganze Marathon. Bei den "neuseen classics" am 19.06. wieder 115km Rennrad fahren. Im Sommer wieder einige Triathlon's, der 15.MDM am 09.10. dann im Herbst.

Jahresauswertung 2016

2133 km Lauf, davon 777 km Wettkampf

1420 km Rennrad, davon 143 km Wettkampf

127 km Inliner, davon 0 km Wettkampf

ca. 4015 km Rad

3.OEM-Adventslauftreff am 11.12.2016

mit Jana und Thomas ging es zum 3. Advent mit knapp 40 anderen "Marathonis" beim 3.OEM-Adventslauftreff auf die Marathonstrecke von Königstein nach Dresden. Während die ersten Kilometer noch recht entspannt liefen und wir auch mal (wieder) durch zwei Bahnschranke kurz gestoppt wurden, wurde es danach richtig ungemütlich. Sturm mit Orkan Windstärke, natürlich von vorn, und dann auch noch ein paar Regenschauer. Als die Schauer vorbei waren war es einfach nur noch ein Kampf gegen den Sturm. Auf den Elbwiesen ging es dann teilweise nur noch im Laufschritt vorwärts. Nebenbei wurden dann aber auch noch drei Caches eingesammelt. Nach dem Zieleinlauf ging bei einem leckeren Glühwein, Stollen und einer Bratwurst ein sehr erlebnisreicher Lauf zu Ende.

Sparkassen-Treppensprint am 12.11.2016

anstatt Borna Marathon ging es gestern mit Julia zum Treppensprint wieder hoch hinaus. Es wurde immer in Zweier-Teams gestartet. Julia brauchte für die 17 Etagen und 342 Stufen gerade mal 2:20 Min, ich kam zwei Sekunden später oben an. Nachdem wir wieder bei Atem waren noch die schöne Aussicht über Leipzig genossen bevor es mit dem Fahrstuhl wieder nach unten ging. Die Zielverpflegung in der Cafeteria war auch wieder Klasse, wir hatten viel Spaß, nächstes Jahr auf jeden Fall wieder !

35.Frankfurt Marathon am 30.10.2016

Frankfurt Marathon. Optimale Wetterbedingungen, 10 Grad, blauer Himmel, kein Wind. Schon bald war ich vor dem 3:30h Zeitläufer und ich genoss die fantastische Stimmung an der Strecke. Doch auf den letzten Kilometern wollte meine Wade nicht so richtig und ich wurde langsamer und der Zeitläufer überholte mich doch noch. Der Zieleinlauf in der Messehalle war dann wieder einmal überwältigend und mit einem Lächeln überquerte ich die Linie. Ein klein wenig enttäuscht war ich dann schon von der Zeit aber schneller sollte es an diesem Tag eben einfach nicht sein. Das es aber auch ganz anders ausgehen kann, wurde mir dann eine Stunde später ziemlich deutlich bewusst. Da noch Zeit bis zur Rückfahrt war schaute ich mir einige Kilometer vor dem Ziel die Läufer an, die es auch bald geschafft hatten. Dort gab es dann aber leider auch eine Reanimation bei einem Läufer und am nächsten Tag stand dann fest, das er es nicht geschafft hatte.

15.Mitteldeutscher Marathon am 09.10.2016

15.Mitteldeutscher Marathon. Endlich wieder von Leipzig nach Halle. Bei der 14.Teilnahme war nach fast 3 Wochen Laufpause wegen einer Verletzung gesund an kommen das Ziel. Bei permanenten Wind von vorn und auch mal Regen zwischen durch war es trotzdem ein schöner Lauf. Danke auch an Jens Körner für die letzten Kilometer und den Hinweis wegen des Zugläufers ;-). Nach dem Zieldurchlauf ging es auch gleich weiter Richtung Ostsee, mit dem Auto, und am frühen Abend saßen wir dann gemütlich in der Sauna zum relaxen :-). Ein schöner Tag.

Weidatalmarathon am 04.09.2016

Bei spät-sommerlichen warmen 23 Grad gingen heute gerade mal 28 Marathonis auf die SEHR anspruchsvolle 2 Runden Strecke rund um die Zeulenrodaer Talsperre. Eigentlich ging es nur hoch und runter und fast 1000 positive Höhenmeter waren zu überwinden. In der 2.Runde waren dann die Halbmarathonis weg und es wurde sehr einsam auf der Strecke, dafür fing es an zu regnen. Dafür war viel Zeit die wunderbare Natur aus verschiedenen Perspektiven zu genießen :-). Die Verpflegung alle 4km war einfach Klasse, wieder einmal leckere Melonenstückchen, und Cola ;-). So konnte recht entspannt nach 4:27h die Ziellinie überquert werden wo es eine nette Finisher Medaille gab. Danach ging es zur Familie ins nahe Waikiki-Erlebnisbad, der Saunabesuch einfach herrlich. Ein schöner Tag.

Waterford Marathon 25.06.2016


Waterford Viking Marathon. Was für ein Erlebnis! Mit dem Wohnmobil durch Irland. Nur wenige Hundert Meter vom Startgebiet einen ruhigen Stellplatz gefunden so das am Morgen alles ganz entspannt zuging. Die Startnummer war schon vorher zugeschickt, so das man sich einfach nur an den Start stellen musste, dort habe ich dann auch noch die beiden Irland Spezialisten Grit und Peter aus Leipzig getroffen ;-). Bei optimalen Bedingungen, bewölkt und angenehme 16 Grad, ging es zuerst im Zickzackkurs durch die hüglige Innenstadt und danach hinaus Richtung Meer. An den Verpflegungsstationen gab es Wasser in kleinen Plastikflaschen, Iso und Gels. Zwischen drin waren aber immer noch nette Menschen mit kleinen privaten Versorgungsstationen. Highlight war definitiv die kleine Küstenstadt. Tolle Stimmung, begeisterte Leute und kernige Anstiege. Und der Blick aufs Meer :-). Dann ging es auch schon wieder zurück, es wurde etwas wärmer aber als ich den irren Iren (Walker) mit der Waschmaschine sah musste ich wirklich lachen. Der Einlauf im Station war dann einfach schön und es gab eine richtig schwere Finisher Medaille. Im Ziel gab es dann auch noch ein tolles Finisher T-Shirt und den Starterbeutel ;-).

neuseen classics am 19.06.2016


Radrennen "neuseen classics". Bei perfekten Wetter, leicht bewölkt und wenig Wind, ging es mit Start durch das "Doppel-M" in das schöne Leipziger Neuseenland auf eine abwechslungsreiche 100km Strecke. Das Highlight war die "Überraschungsrampe" mit 18 Prozent Steigung am Störmthaler See, kannte ich auch noch nicht und scheinbar viele andere Radrenner auch nicht und manch einer war so überrascht wurden das er sein Rad schieben musste, zur Freude aller musste dieses Stück in der 2.Runde noch einmal gemeistert werden :-). Nach 2:57h war der Spaß aber schon wieder vorbei, sturzfrei angekommen, dass war das Tages Ziel ;-).

8. Skatstadtmarathon am 11.06.2016


Skatstadtmarathon in Altenburg. Bei besten Wetterbedingungen, kaum Sonne und ab und zu sogar etwas Regen konnte das Projekt "Medaillensammlung Altenburg" erfolgreich fortgesetzt werden ;-). Dank wirklich perfekter Organisation, sehr vielen (extra) Verpflegungsstationen an der Strecke, einem begeistertes Publikum und einer Samba Band in der Zielgasse war es eine sehr gelungene Veranstaltung. Und als Extra gab es für alle Marathonläufer auch noch eine schicke Laufmütze :-).

10. Bad Harzburger Bergmarathon am 14.05.2016

Bad Harzburger Bergmarathon. Mit Andreas Gäbler ging es heute bei einer kurzweilige Fahrt zur Galopprennbahn nach Bad Harzburg. Unterwegs fing es auch noch an zu regnen aber vor Ort war es trocken, dafür mit 5 Grad richtig kalt im Gegensatz zu den sommerlichen 25 Grad letzte Woche beim Goitzsche-Marathon. So standen wir frierend am Start doch bei fast 1000 positiven Höhenmetern wurde uns dann doch wieder warm ;-). Nebenbei gab es auf der gut markierte Strecke herrliche Aussichten ins Tal, kilometerlange permanente Anstiege und anschließend rasante Bergablaufpassagen, freundliche ehrenamtliche Helfer und reichlich Verpflegung. Nachdem die Halbmarathonis nach der ersten Runde Richtung Ziel verschwanden war die zweite Runde dann sehr einsam und es war genug Zeit seinen Blick auch mal schweifen zu lassen. Nach 3:53h wurde dann während einer kurzen Sonnenphase glücklich das Ziel erreicht.

11. Goitzsche Marathon am 08.05.2016

Mit Dirk Naumann vom Laufverein ging es bei sommerlichen 24 Grad um die Goitzsche. Die Hitze und der teilweise recht böige Wind von vorn setzten allen Läufer ganz schön zu und so gab es auch mal ein paar eine kleine Gehpausen. Die anvisierte Zielzeit wurde auch etwas nach hinten verschoben so das wir nach 3:58h erschöpft aber gesund und glücklich das Ziel erreichten.

40. LEIPZIG MARATHON am 24.04.2016



Leipzig-Marathon. Als Anton, ein blinder (Ultra)Läufer aus Nürnberg vor einiger Zeit anfragte ob ich ihn in Leipzig begleiten könnte wurde nicht lange überlegt. So standen wir heute bei klassischen Aprilwetter an der Startlinie. In einem sehr gleichmäßigen Tempo drehten wir unsere Runden, er wollte gerne mehr über die Sehenswürdigkeiten an der Laufstrecke erfahren, die gab es ja ausreichend und so wurde das neue Rathaus oder auch das Völkerschlachtdenkmal bildhaft und geschichtlich beschrieben, natürlich wurde auch über seine mehr als 100 absolvierten Marathons/Ultras geredet und so nebenbei mussten auch einige Bodenwellen/Unebenheiten beachtet, verschiedene Kurventypen gemeistert und Verpflegung gereicht werden. So war der Lauf nicht nur rein physisch sondern auch psychisch eine gewisse Herausforderung ;-). Die anvisierte Zielzeit von etwa 4 Stunden wurde mit 3:48h (HM 1:54h) erreicht, im Zielbereich kam ein glücklicher Läufer zu uns und bedankte sich für unsere konstante Laufleistung, Sachen gibt es. Wieder einmal eine interessante Lauferfahrung.

Ein Highlight war dann noch kurze Zeit später der Zieleinlauf von Töchterchen Julia bei den 10km, die in ihrer Altersklasse den 1. Platz belegte.

47. Göltzschtal-Marathon am 09.04.2016

Göltzschtal-Marathon. Mit dem Zug ging es ganz entspannt und Buch lesend nach Lengenfeld. Bei blauem Himmel und angenehmen 10 Grad starteten pünktlich 10 Uhr zuerst überschaubare 50 Marathonis :-). Die ersten Kilometer ging es mit dem ehemaligen Leipziger Frank Roscher gemeinsam ein paar Kilometer und er berichtete von seiner neuen Laufheimat Chemnitz. Er wollte aber etwas schneller und so stürmte er nach vorne. Ich testete mal Salztabletten bei diesem Lauf, vertragen habe ich sie gut und die gefürchteten Krämpfe blieben auch aus, mal sehen ob es auch hilft bei den nächsten Läufen bei mehr Wärme. Zwei Runden ging es durch das wunderschöne Göltzschtal, über interessante Holzbrücke und vorbei an einigen kleinen Seen, es war einfach schön den Blick schweifen zu lassen und nach 3:34h war der Spaß dann schon wieder vorbei ;-). Eine perfekte Organisation, gute Verpflegung an der Strecke und im Zielbereich, ein schönes Lauferlebnis und einfach empfehlenswert.

Kristall-Marathon am 14.02.2016

Kristall-Marathon im Erlebnis Bergwerk Merkers. In 500 Metern unter der Erde gab es zur Begrüßung erst einmal eine tolle Lasershow. Bei angenehmen 21° durften dann 13 Runden mit insgesamt 750 Höhenmetern absolviert werden. Bei nur 20 Prozent Luftfeuchtigkeit hieß es ordentlich trinken, die beiden Verpflegungsstellen waren dafür aber bestens vorbereitet. Im Ziel gab es dann die Finisher Medaille in Form einer "Fahrmarke", auch eine schöne Idee. Zum Abschluss dann (wieder) die 3km lange sehr rasante Fahrt mit dem Grubenwagen durch das weit verzweigte Salzlabyrinth vom Startplatz zum Förderkorb der uns wieder heil nach oben brachte. Insgesamt war es wieder ein aufregendes Erlebnis :-).

7.Leipziger Wintermarathon am 16.01.2016

bei winterlichen 0 Grad gab es zwar keinen Schnee aber einen perfekt organisierten mittlerweile 7.Leipziger Wintermarathon im Clara-Zetkin-Park. Mit den Vielläufern Andreas Gäbler und Dirk Schwonburg (LC Auensee) gab es ausreichend Gesprächsstoff ;-) und am Ende auch noch eine Punktlandung bei der anvisierten Zielzeit. Als Neuerung gab es dann auch noch eine sehr schöne Finisher Schneeflocken Medaille.